Die Vereinigung Junger Freiwilliger wurde am 3. März 1990 gegründet. Sie ist als unabhängiger, überkonfessioneller und überparteilicher [NGO] Verein als Träger der freien Jugendhilfe akkreditiert und als gemeinnützig anerkannt.
Laut Satzung [Stand 17.09.2011] „versteht sich [die VJF] als eine Gemeinschaft von Menschen, die den solidarischen und humanistischen Idealen der Internationalen Freiwilligenbewegung verbunden ist. In ihrem Handeln lässt sie sich sowohl von der universellen Charta des Internationalen Freiwilligendienstes als auch von den Zielen des Europäischen Netzes der Freiwilligendienstorganisationen leiten.“
Die Vereinigung Junger Freiwilliger [VJF] trägt sich und die organisierten Jugendprojekte grundsätzlich über drei Säulen bzw. Themenschwerpunkte: Internationaler Freiwilligendienst [IVS], Freiwilliges Ökologisches Jahr [FÖJ] und Projekt-& Begegnungsstätte [PBS].
Die Satzung der VJF findet ihr hier
Das Leitbild der VJF findet ihr hier