Hinsichtlich des Austausches mit unserer Partnerorganisation in Kambodscha besteht eine enge Kooperation mit dem auch in Berlin ansässigen Verein „Kambodschahilfe e.V.“, der sehr konkrete und unbürokratische Hilfe vor Ort leistet. Dieser wird aktiv in die Vorbereitung der Freiwilligen und die Projektorganisation einbezogen.
Die Schulen bieten vielen armen Kindern (5-28 Jahre), die finanziell benachteiligt, Waisen oder HIV-positiv sind, eine kostenlose Schulbildung, um ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Viele Eltern können die Kosten für Lernmittel in staatlichen Schulen nicht aufbringen. Zu den besonderen Lernfeldern gehören Gesundheitsvorsorge, Fremdsprachen und Umwelterziehung.
Kindern mittelloser Eltern, die Schulkosten und Schulnebenkosten nicht aufbringen können, wird trotzdem ermöglicht, sich für den weiteren Lebensweg durch Bildung (Sprachen, PC-Kenntnisse, Kunsterziehung, etc.) vorzubereiten. Durch diese erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten soll die Armut bekämpft und den Menschen ein selbst bestimmtes Leben ermöglicht werden.
Konkret können folgende Einsatzstellen besetzt werden
Englisch- und Computerunterricht im Chibodia Kinderheim und einer Landschule, Phnom Penh
Unterstützung der Ausbildung unterprivilegierter Jugendlicher in einer Nähwerkstatt, Siem Reap
Berufsausbildungszentrum und Schule, Siem Reap
Englischunterricht für Kinder und Vorbereitung eines Öko-Tourismusprojektes, Siem Reap